|
 |
|
 |
Rendez visite à nos partenaires : |
 | | | |
|
 |
CDs/DVDs
Titre du CD/DVD |
Joseph Martin Kraus: Streichquartette/String Quartets |
Référence article |
33009101 |
Sous-catégorie |
Chœur/voix |
Format |
CD (Audio-CD) |
Interprète |
Salagon Quartett |
Chef d'orchestre |
Busch |
Editeur * |
cliquer ici |
Référence article / fournisseur * |
cliquer ici |
Éditeur de livraison * |
cliquer ici |
Information succincte |
Kraus' Lebensdaten sind nahezu identisch mit denen Mozarts: Beide Komponisten wurden 1756 geboren, Kraus starb lediglich ein Jahr nach seinem großen Zeitgenossen. Die Nachwelt hat ihn deshalb zum „Odenwälder Mozart“ verklärt. Doch das, was manchem Hörer als „Mozartisch“ erscheinen mag, gehört meist zum musiksprachlichen Allgemeingut der Zeit, das Kraus mit Mozart und vielen anderen Komponisten teilte. In allen wesentlichen Aspekten seines Schaffens erweist Kraus sich als Komponist von großer Eigenständigkeit, was auch in seinen Streichquartetten hörbar wird. Drei der hier eingespielten Werke entstammen den vom Wiener Verleger Hummel 1784 veröffentlichten „Six Quatuors Concertants“ op. 1, die in zwei Ausgaben erschienen: zum einen mit dem üblichen französischen Titel, die andere mit einer in Schwedisch verfassten Widmung an Kraus' königlichen Förderer und Dienstherren Gustav III.; die zwei weiteren Quartette sind nur handschriftlich überliefert. Im Salagon Quartett musizieren vier erfahrene und passionierte Kammermusikerinnen, die weltweit in den renommiertesten Kammerorchestern und Alte-Musik-Ensembles konzertieren. Ihr Klang- und Interpretationsideal ist die durchsichtige, sprechende und farbenreiche Spielweise, die sich durch epochenadäquate Instrumente und die Beschäftigung mit der Historischen Aufführungspraxis in den letzten Jahrzehnten wieder entwickelt hat. |
Prix |
cliquer ici |
Année de publication |
2006 |
Disponible |
oui |
Retour au dernier formulaire de recherche. Retour à la dernière liste de résultats. *Les champs signalés par un astérisque ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une session.
|
|
|
|
|
 |
|