MusicaInfo
Rendez visite à nos partenaires :
2022-07-30 Musicainfo.blog französisch - cliquer ici
Accueil | Recherche | Panier | Mon compte | Mon Radio | Blog | S'inscrire | Ouvrir une session Deutsch|English|Español|Italiano|Nederlands
 Base de données
Partitions
CDs/DVDs
Ouvrages spécialisés
Accessoires
Sous-catégories
Compositeurs / collaborateurs
Éditeurs de musique
Partenaires de livraison
Abréviations
Blog
Radio
Recherche rapide:
 Informations
Qui sommes-nous ?
Pièces de classement (at, ch, de)
Contactez-nous
PartitionsPartitions
Irish Reel Book - cliquez pour agrandir l'image
cliquez pour agrandir l'image
Titre Irish Reel Book
Référence article 4015319
Catégorie Pédagogie/Répertoire instrumental
Sous-catégorie Instrument en ut
Instrumentation C-Inst; Git (guitare)
Pays de publication Allemagne (de)
Editeur * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Référence article / fournisseur * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
EAN (GTIN) * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
ISBN * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
ISMN * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
ISMN-10 * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Compositeur Steinbach, Patrick
Informations complémentaires/contenu Die ultimative Sammlung von 250 irischen Tunes wie Reels, Jigs, Polkas, Märschen, Folksongs, Harfenstücken etc.
Mit vielen nützlichen Tipps zum Zusammenspiel und Bearbeiten, Grifftabellen für Gitarre, Banjo, Mandoline,
Tinwhistle ..., kompakte Infos zur irischen (Musik-)Geschichte sowie eine liebevoll eingespielte Play-back-CD
machen das Buch zu einem Standardwerk der traditionellen irischen Musik.

Vorwort

Liebe Folkfreunde

Die vorliegende Sammlung enthält 250 ausgewählte Stücke traditioneller Folkmusik. Sie umfasst sämtliche in der irischen Musik vorkommenden Spielarten und gliedert sich in die nachfolgenden Kategorien wie Reels, Jigs, Slides, Polkas, Märsche, Hornpipes und Airs. Ebenso finden sich eine ganze Reihe Stücke des berühmten irischen Harfenspielers Turlough O'Carolan (1670–1738) sowie die Melodielinien bekannter Folksongs. Die Auswahl bildet einen repräsentativen Querschnitt aus traditionellen Tänzen, Harfenkompositionen (irische Klassik) und der ganz eigenen Balladentradition.

Während der kriegerischen Wirren sind sicherlich viele der Stücke verloren gegangen; trotzdem beinhaltet das irische Musikrepertoire noch immer gut sechstausend instrumentale Titel und fast ebenso viele gesungene Lieder. Es handelt sich bei der traditionellen irischen Folkmusik um eine ungebrochene, d. h. immer noch lebendige Tradition, deren Ursprünge sich irgendwo in den Nebeln frühkeltischer Geschichte verlieren. Da die alten irischen Volksstämme und Clans ihre Geschichte und Gesänge überwiegend mündlich weitergaben, ist es neben den musizierenden Menschen auf der grünen Insel vor allem dem unermüdlichen Fleiß der Liedersammler (Collectors) zu verdanken, dass wir heute auch außerhalb Irlands noch über einen derart großen Schatz irischer Musik verfügen. Zu erwähnen wäre hier besonders das epochale Werk des Iren Francis O'Neill, der über etliche Umwege (inklusive eines Schiffbruchs) nach Amerika emigrierte und dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Vororten Chicagos die Lieder seiner Landsleute sammelte, aufschrieb und publizierte. In den schnell wachsenden Städten in der Neuen Welt bildeten sich starke Gemeinschaften durch die täglich zu hunderten ankommenden Immigranten. Francis O'Neill muss wohl den Wandel der Traditionen und eine einsetzende Entwurzelung gespürt haben, suchte er doch in den so genannten Irish-Towns speziell die Musiker unter den Immigranten auf und ließ sich die Lieder aus der alten Heimat vorspielen, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Die mit über eintausend Stücken mehr als umfangreiche Sammlung O'Neills ging als die O'Neill's Collection in die Musikgeschichte ein. Irische Folkmusiker nennen heute noch dieses Werk schlicht: die Bibel.

Besonders in den Zeiten der nationalen Rückbesinnung, nach der erreichten Teilunabhängigkeit von England, begannen viele Schriftsteller, Intellektuelle und Künstler ihr eigenes fast verloren gegangenes Kulturgut zu erfassen und zu veröffentlichen. Die gälische Sprache wurde ebenso gefördert wie das zum Teil lange Zeit durch die Briten verbotene Spielen von irischer Musik. Der Einfluss des irischen Inselnachbarn, dessen Annexion und Ausplünderung Irlands haben bis zum heutigen Tag sichtbare ökonomische und ökologische Spuren hinterlassen. Es ist nur dem unbeugsamen Willen, dem stetigen Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung der Iren zu verdanken, dass sich die irische Musik (das Gleiche gilt auch für Dichtung, Märchen, Legenden etc.) bis in die Gegenwart in dieser Vielfalt hat tradieren lassen.

'Ich möchte es hier nicht unerwähnt lassen, dass ich auf Grund meiner Erfahrungen als Sammler unserer Lieder und Melodien selten, falls überhaupt jemals zwei exakt gleiche Versionen eines noch nicht veröffentlichten Stückes gehört habe. In manchen Fällen gab es mehr als fünfzig unterschiedliche Notationen desselben Stückes. Die Unterschiede zwischen einzelnen Versionen waren zum Teil so groß, dass nur eine vorsichtige Analyse ihrer Struktur, die Kenntnis ihrer Geschichte und des Prozesses ihrer Veränderung sie als das gleiche Stück erkennen ließen.'
(George Petrie COLLECTION OF THE ANCIENT MUSIC OF IRELAND)

Die vorliegende Sammlung kann und will gar nicht mehr sein als eine ganz persönliche Auswahl aus dem immer noch schier unerschöpflichen Fundus irischer Musik. Sicherlich werden viele Leute auch zu Recht fragen, warum dieses oder jenes Stück nicht in der Sammlung enthalten ist. Andere mögen vielleicht bestimmte Stücke überflüssig finden, da sie heute kaum mehr gespielt werden. Dem Anspruch auf Vollständigkeit kann man bei einem solch umfangreichen Projekt allerdings auch nicht gerecht werden. Trotzdem bin ich sehr froh, wenn diese Sammlung neben dem Spielen auch zu Gesprächen sowie kontroversen Diskussionen führt. So bleibt irische Musik im Bewusstsein und trägt zu deren Erhalt und Verbreitung bei.

Irische Traditionelle Musik ist laut der Definition des International Folk Music Council von 1954 '... das Produkt einer musikalischen Tradition, welche sich als Prozess einer mündlichen Überlieferung entwickelt hat. Die Faktoren, die eine solche Tradition formen, sind: (a) Kontinuität in der Weitergabe, welche die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft; (b) Variationen, die vom Individuum oder von der Gruppe erfunden werden; (c) Auswahl der Themen durch die Gemeinschaft der Musiker und Zuhörer, welche bestimmen, in welcher Form die Musik weitergegeben wird.'

Alle Stücke sind in den von traditionellen Spielern gebräuchlichen Tonarten C-, G-, D- bzw. A-Dur aufgeschrieben und mit Akkordsymbolen zum Begleiten versehen. Die beste Art, diese Musik kennen zu lernen, ist, sich eine typische irische Tinwhistle (auch Pennywhistle oder Pocketwhistle) zu kaufen (in jedem guten Musikgeschäft ab ca. EUR 6,-- erhältlich) und einfach drauflos zu spielen.

Bei dem Inhalt dieses Buches handelt es sich sozusagen um meine ganz persönlichen Lieblingsstücke, die ich selbst immer wieder gerne spiele oder höre. Sie bilden vor allem eine – wie ich denke – ausreichende Grundlage zum gemeinsamen Zusammenspiel und geben einen guten Überblick über die zeitlos schöne Musik Irlands – einer kleinen Insel am Rande Europas, welche als einziges Land auf der Welt ein Musikinstrument als Nationalemblem besitzt: eine Harfe.

Viel Spaß beim Spielen, Studieren und Schmökern

euer Patrick Steinbach
Neu-Isenburg im Herbst 2004

Inhalt

A Fig for a Kiss 77
A Nation Once Again 157
Abbey Reel 30
All Alive 130
All For Me Grog 161
Arthur McBride 164
As I Roved Out 163

Bag of Spuds 108
Ballydesmond Polka 110
Ballyhoura Mountains 108
Ballymanus Fair 95
Ballyoran Hornpipe 93
Banks of the Suir 102
Bantry Bay 91
Barrack Hill 56
Basket of Turf 58
Battle of Aughrim 48
Black Rouge 57
Black Velvet Band 142
Blacksmith 145
Blarney Pilgrim 62
Blarney Roses 159
Blind Mary 120
Boys of Ballysadare 80
Boys of the Lough 41
Brian Boru's March 48
Bucks of Oranmore 43
Bumper Squire Jones 131
Butcher Boy 165

Cait Ni Dubhir 151
Cappamore Polka 109
Captain O'Kain 132
Carolan's Concerto 128
Carolan's Draught 136
Carolan's Dream (Carolan's Farewell to Music) 138
Carolan's Quarrel with the Landlady 119
Carolan's Receipt for Drinking Whiskey 137
Carolan's Welcome 120
Carrickfergus 168
Chief O'Neill's Hornpipe 94
Clergy's Lamentation 134
Comb Your Hair and Curl It 75
Connaughtman's Ramble 72
Constantine Maguire 117
Cooley's Reel 29
Cronin's Hornpipe 96
Curragh of Kildare 144

Dan Breen's Reel 30
Dancingmaster 53
Danny Ab's Slide 82
Danny Boy 169
Dennis Murphy's Polka 107
Derry Hornpipe 97
Dever the Dancer 79
Dicey Riley 162
Dingle Regatta 83
Dirty Old Town 160
Donegal Reel 42
Drops of Brandy 73
Drowsy Maggie 29
Drunken Landlady 40
Dublin Lasses 33
Dublin Street 77
Dusty Miller 74

Eastern Harper 54
Eileen O'Callaghan's Reel 40

Fair Haired Boy 68
Fair Haired Mary 34
Fairy Jig 64
Fanny Poer 133
Farewell to Whiskey 111
Father O'Flynn 71
Fiddler's Contest 45
Fine Toast to Hewlett 127
First of May 44
Fisher's Hornpipe 92
Flax in Bloom 86
Foggy Dew 150
Follow Me Up to Carlow 155
Four Green Fields 164
Foxhunter's Jig 74
Frost Is All Over 71

Galway Bay 156
Galway Roundabouts 37
George Brabazon II 117
Give Me Your Hand 101
Give Us a Drink of Water 76
Gleanntán Slide 81
Glory Oh, to Our Bold Fenian Men 147
Golden Castle 98
Greenland Whale Fisheries 159

Handsome Ploughboy 45
Has Sorrow Thy Young Days Shaded 105
Heather Glen 94
Henry Joy 148
Higgin's Hornpipe 92
Hills of Connemara 146
Hornless Cow 32
Humors of Ballydehob 59
Humors of Kesh 70
Humors of Limerick 55
Humors of Listowel 108
Humors of Tralibane 54
Humors of Whiskey 79
Hunting the Hare 76

I Have a Wife of My Own 78
I Will If You Can 64
I'll Tell Me Ma 155
I'm a Rover 166
In Dublin's Fair City 155
Irish Girl 80

James Conolly 157
John O'Connor 118
John Ryan's Polka 107
John White's Mother 59
Johnny Cope 50
Johnny, I Hardly Knew Yeh 144
Johnny Murphy's Slide 83
Johnny the Jumper 58
Johnny's Wedding 34
Jolly Beggar 143

Kean O'Hara 130
Kelly the Boy from Killarne 163
Kerry Polka 107
Kildare Fancy 88
Killavil Reel 38
Knockabout Polka 111

Lady Gethin 136
Lament for Terence Mac Donough 129
Lamentation of Owen Roe O'Neill 119
Lanigan's Ball 161
Lark in the Morning 143
Last Night's Fun 73
Leaving of Liverpool 167
Lifeboat Mona 146
Lilting Banshee 68
Limerick Rake 147
Little Stack of Wheat 96
Liverpool Hornpipe 89
Lonely Jig 65
Lord Inchiquin 115
Lord Mayo 49
Love Won't You Marry Me 86
Lowlands of Holland 153

Maids When You're Young 149
Man of the House 41
Marching to Drogheda 49
Mary Willie's 82
Master McGrath 150
McMahon's Hornpipe 90
McNamara's March 50
Men Behind the Wire 162
Mermaid 169
Merrily Kissed the Quaker 81
Michael Murphy's Slide 82
Miss Murphy 125
Moll Roe 76
Molly Brallaghan 55
Molly McCarthy 30
Monnymusk 85
Morgan Magan 124
Morrison Jig 63
Mrs Anne Mac Dermott Roe 122
Mrs Judge 135
Munster Buttermilk 69
Musical Priest 39
My Darling Asleep 60
My Fair Love Is Leaving Me 102

New Policeman 38
Newmarried Couple 57
Nightingale 149

O'Neill's March 47
Ode to Whiskey 137
Old Man's Delight 62
One Bottle More 116
Only Our Rivers Run Free 166
Orphan 69

Paddy Mack 91
Paddy's Green Shamrock Shore 156
Pádraig O'Keeffe's Polka 110
Pádraig O'Keeffe's Slide 81
Pádraig's Slide 83
Parting Glass 159
Pat Murphy's Meadow 160
Peter Street 31
Pigeon on the Gate 36
Planxty Brown 116
Planxty George Brabazon 127
Planxty Hugh O'Donnell 123
Planxty Irwin 125
Planxty Kelly 122
Planxty Lady Wrixon 133
Planxty Sweeny 118
Port an Deorai 75
Pretty Maggie Morrissey 99
Priest's Delight 70
Princess Royal 131
Providence Reel 37

Raggle Taggle Gypsies 158
Red Haired Maid 31
Red Is the Rose 150
Road to Lisdoonvarna 52
Rights of Man 95
Robert Jordan 121
Rocky Road to Dublin 75
Roddy McCorley 142
Roscommon Reel 39
Runaway Jig 61

Sally Gardens 158
Sea Around Us 167
Sean Healy's Hornpipe 98
Shady Bohereen 104
Sheebeg and Sheemore 126
Sheehan's Reel 35
Ships Are Sailing 43
Sioban Dhuibhir 103
Skibbereen 154
Sligo Maid 35
Southwind 104
Spancill Hill 151
Spanish Lady 145
Spatter the Dew 78
Squire Wood's Lamentation on the Refusal of His Halfpence 32
St. Patrick Was a Gentleman 158
Star of Munster 36
Star of the County Down 153
Strayaway Child 66
Summertime 105
Swaggering Jig 77
Swallowtail 42

Teetotaler's Fancy 33
The Fairies 85
Timpan Reel 85
Top of Cork Road 53
Two William Davises 134
Three Little Drummers 52
Tim the Thatcher 61
Tom Vicar's Polka 109
Tomgraney Castle 90
Trip to Sligo 60
Tripping Up the Stairs 65

Valley of Knockanure 143

Well Below the Valley 146
Whiskey in the Jar 152
Wild Rover 154
Will You Come to the Bower 152
Wind That Shakes the Barley 44
Within a Mile of Dublin 32
Woods of Kilkenny 88

You'll Never Deceive Me Again 103
Avec CD Avec CD oui
Écouter sur Musicainfo Radio * Musicainfo RadioLes champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Disponible oui oui

*Les champs signalés par un astérisque ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une session.

Vous ne vous êtes pas identifié : s'inscrire ou ouvrir une session
Rendez visite à nos partenaires :
2023-02-09 Les 3 Grands - cliquer ici

Nos bannières publicitaires | Pour les éditeurs et les revendeurs | Lettre d'information
Collecte de données Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Conception de base de données et de site Web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.