Titre |
Pearls of Rock |
Référence article |
4059816 |
Catégorie |
Harmonie/Fanfare/Brass-band |
Sous-catégorie |
Pot-pourri, medley : musique légère |
Instrumentation |
Ha (orchestre d'harmonie) |
Format/Umfang |
PrtStm (partition et pièces) |
Pays de publication |
Allemagne (de) |
Editeur * |
cliquer ici |
Référence article / fournisseur * |
cliquer ici |
Année de publication |
2012 |
Prix |
cliquer ici |
Arrangeur |
Antalis, Axel; Ricard, Jean-Pierre |
Niveau |
3+ |
Durée |
6:40 |
Informations complémentaires/contenu |
Rock Medley from the 70th für Blasorchester
Whiskey In The Jar ist ein alter 'Irish Folksong' dem Weltstars wie Thin Lizzy, Metallica oder auch The Dubliners zu großem Ruhm verholfen haben. Der Song stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert. Leider ist der Autor nicht mehr zu ermitteln.
Morning has Broken Weltbekannt wurde diese Melodie aus England im Jahre 1971 durch den Singer-Songwriter 'Cat Stevens'. Weitere Interpreten waren u.a. 'Art Garfunkel, Neil Diamond, Nana Mouskouri und Rick Wakeman (YES)'.
Sloop John B. Seinen Ursprung fand dieser Welthit Anfang des 20. Jahrhunderts auf den karibischen Inseln und wurde zum absoluten Millionen Verkaufsschlager der 'Beach Boys'. Der Originaltext des tragisch-komischen Songs handelt von einem mit 2 Passagieren besetzten Schiff, die betrunken in Streit geraten und deren besungene Schaluppe um 1900 in der Nähe von Governor's Harbour sank. Das Wrack wurde 1926 vor Nassau (Bahamas) entdeckt. Weitere Interpreten waren 'Van Morrison, Chris Barber und Simple Minds'.
Axel Antalis (Kanarische Inseln) und Jean-Pierre Ricard (Kanada) haben diese drei Welthits in ihrem Rockmedley 'Pearls of Rock' für Blasorchester 'modern' und 'rockig' arrangiert. Erleben Sie mit Ihren Zuhörern dass Blasmusik auch mal ganz anders klingen kann. LETS ROCK & HAVE FUN ! |
Partition de démonstration * |
 cliquer ici |
Extrait sonore * |
 cliquer ici |
Écouter sur Musicainfo Radio * |
 cliquer ici |
Disponible |
oui |
Externe lien de téléchargement * |
 cliquer ici |