MusicaInfo
Rendez visite à nos partenaires :
2022-07-30 Musicainfo.blog französisch - cliquer ici
Accueil | Recherche | Panier | Mon compte | Mon Radio | Blog | S'inscrire | Ouvrir une session Deutsch|English|Español|Italiano|Nederlands
 Base de données
Partitions
CDs/DVDs
Ouvrages spécialisés
Accessoires
Sous-catégories
Compositeurs / collaborateurs
Éditeurs de musique
Partenaires de livraison
Abréviations
Blog
Radio
Recherche rapide:
 Informations
Qui sommes-nous ?
Pièces de classement (at, ch, de)
Contactez-nous
PartitionsPartitions
Konzerte für Horn und Orchester - cliquez pour agrandir l'image
cliquez pour agrandir l'image
Titre Konzerte für Horn und Orchester
Référence article 4067114
Catégorie Pédagogie/Répertoire instrumental
Sous-catégorie Violon avec accompagnement
Instrumentation / informations Hrn (cor); VSPA
Pays de publication Autriche (at)
Editeur * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Éditeur de livraison * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Titre de la collection Vienna Symphonic Play Along Series
ISBN * Les champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Année de publication 2013
Compositeur Mozart, Wolfgang Amadeus
Interprète Hinterholzer, Johannes
Numéro d'opus KV 417+447+495
Informations complémentaires/contenu Komplette Partitur zum Mitlesen; transponierende Instrumente auch klingend notiert; Orchesterstimmen in vergrößerter Ansicht; Videos von Solisten, Dirigenten und Orchester; Noten zum Ausdrucken

VSPA bietet eine völlig neue Art, klassische Musik zu studieren, zu üben oder einfach zu geniessen und verwendet dazu die Möglichkeiten der Computeraufbereitung. Unser Ziel ist es, die Mehrdimensionalität, die ein symphonisches Konzert auszeichnet, bestmöglich erlebbar zu machen.
VSPA zeigt Ihnen daher mehrere Ebenen gleichzeitig, plus den Bauplan der Musik: die Noten.
Das ermöglicht Ihnen je nach Wunsch sowohl aktive Tiefenbeschäftigung als auch höchsten passiven Musikgenuss - und alles dazwischen.

VSPA ist immer bequem und intuitiv zu bedienen. Wir haben alles technisch Komplizierte liebevoll 'unter der Motorhaube' versteckt - wenn Sie also mit musikalischen Termini und Notation grundsätzlich vertraut sind, werden Sie sich in VSPA sofort zuhause fühlen.Man kann keine bestehenden Aufnahmen auf VSPA portieren, da die Videos fehlen würden.
Demzufolge wurden alle Werke unter Mitwirkung von namhaften Solisten unter Maestro Ralf Weikert in Bild und Ton neu aufgenommen und vom zweifachen Grammy-Gewinner Prof Michael Horwath produziert. Künstlerisch unantastbar und in hochauflösendem 5.1-Sourround-Sound - wir hoffen, Sie sind von der Transparenz und Greifbarkeit des Klangs genauso begeistert wie wir.
Die Noten wurden als Partituren und Einzelstimmen mit der Musik synchronisiert. Nie wieder suchen!Video:

Noten:Ihr Bildschirm zeigt Ihnen auf Wunsch bis zu 3 ungeschnittene Video-Streams gleichzeitig:
Dirigent, Solist und Orchester. Sie sehen - auf Wunsch zusätzlich und gleichzeitig - die Partitur (wählbar: transponiert oder klingend)
und eine beliebige Einzelstimme, die des Solisten oder jedes beliebigen Orchesterinstruments.Die Noten sind mit der Musik synchronisiert, d.h. in beiden Notensystemen ist der momentan aktuelle Takt hervorgehoben, die Noten sind selbstumblättern (MovingScore™).
Wenn Sie also noch nicht so flüssig lesen, wie Sie gerne wollten, oder lieber klingend als transponiert mitlesen, dann ist VSPA die perfekte Unterlage für Sie!

Navigation: diese erfolgt - anders als bei konventionellen Abspielern - nicht nach Minuten und Sekunden, sondern strikt musikalisch und somit völlig intuitv - nämlich genau so, wie Sie es vom Gliederungsblatt einer Partitur gewohnt sind: nach Sätzen, Seiten, Studierbuchstaben und Takten. Im Werk selbst können Sie sogar direkt per Klick auf das Notenbild navigieren, müssen das aber nicht.

Denn für völlig entspannten Musikgenuss drücken Sie einfach die Taste im 'Ganzes Werk' gleich im Start-Menü. Das Werk wird abgespielt wie von CD/DVD, nur eben im TonFormat Ihrer Wahl - wir empfehlen 5.1 Surround Sound - und mit Ihrer Lieblings-Bildschirmkonfiguration.

Demo-Videos:
Überblick
Notenbedienung
Bildschirmdarstellung
Avec CD Avec CD oui
Écouter sur Musicainfo Radio * Musicainfo RadioLes champs signalés par un astérisque (*) ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une sessioncliquer ici
Disponible oui oui

*Les champs signalés par un astérisque ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une session.

Vous ne vous êtes pas identifié : s'inscrire ou ouvrir une session
Rendez visite à nos partenaires :
2023-02-09 Les 3 Grands - cliquer ici

Nos bannières publicitaires | Pour les éditeurs et les revendeurs | Lettre d'information
Collecte de données Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Conception de base de données et de site Web Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.