|
 |
|
 |
Rendez visite à nos partenaires : |
 | | | |
|
 |
Ouvrages spécialisés
Titre |
Al Schmitt on Vocal and Instrumental Recording( Techniques) |
Référence article |
97000162 |
Sous-catégorie |
Autres ouvrages de référence |
Format |
Bk (livre) |
Pays de publication |
USA (us) |
Editeur * |
cliquer ici |
Référence article / fournisseur * |
cliquer ici |
Éditeur de livraison * |
cliquer ici |
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * |
cliquer ici |
EAN (GTIN) * |
cliquer ici |
ISBN * |
cliquer ici |
Code barres UPC * |
cliquer ici |
Année de publication |
2018 |
Prix |
cliquer ici |
Auteur |
Schmitt, Al |
Informations complémentaires/contenu |
Auf diesen 256 Seiten führt uns der legendäre Produzent und Tontechniker Al Schmitt ins Studio, teilt uns seinen Prozess der Mikrofonauswahl mit und zeigt uns, wie man die besten Klänge bekommt. Überlegungen wie der Song-Stil, die Instrumentierung und der Aufnahmeraum selbst werden bei der Auswahl von Mikrofonen und bei der Festlegung der besten Platzierung berücksichtigt. Schmitt zeigt, wie man die besten Klänge für eine Reihe von Instrumenten erreicht - einschließlich Schlagzeug, Bass, Klavier, Gitarren (sowohl akustisch als auch elektrisch), Orgeln und Hörnern - über viele Musikgenres hinweg. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Studio, bietet Schmitt eine einzigartige und unschätzbare Perspektive, nicht nur Mic-Entscheidungen und deren Platzierung zu treffen, sondern auch die Wichtigkeit der Interaktion mit Musikern - unter Berücksichtigung ihrer Vision und Präferenzen, um die komfortabelste und effektivste Aufnahme zu schaffen. Ebenfalls in den Vocal and Instrumental Recording Techniques zu sehen ist ein Interview von Schmitt unter der Leitung des METAlliance-Produzenten und -Engineers Ed Cherney.
Anglais:
In Al Schmitt on Vocal and Instrumental Recording Techniques, legendary producer and engineer Al Schmitt takes us into the studio and shares his process of selecting a microphone and shows us how to get the best sounds. Considerations such as song style, instrumentation, and the recording space itself are taken into account when making mic choices and determining the best placement for each. Schmitt demonstrates how to achieve the best sounds for a number of instruments - including drums, bass, piano, guitars (both acoustic and electric), organs, and horns - across many genres of music. Drawing on decades of experience in the studio, Schmitt brings a unique and invaluable perspective to not only making mic choices and their placement, but also the importance of interacting with musicians - taking their vision and preferences into account to create the most comfortable and effective recording experience for all involved. Also featured in Vocal and Instrumental Recording Techniques is an interview of Schmitt conducted by fellow METAlliance producer and engineer Ed Cherney. |
Disponible |
oui |
Retour au dernier formulaire de recherche. Retour à la dernière liste de résultats. *Les champs signalés par un astérisque ne sont accessibles qu'aux membres de l'association après ouverture d'une session.
|
|
|
|
|
 |
|