Informations complémentaires/contenu |
In diesem 'Kirchenchorbuch' soll in einem Band vieles zur Verfügung stehen, was sonst auf Einzelblättern zerstreut ist. Das Buch beinhaltet Altes und Neues, Vielgesungenes und auch unbekanntes, deutsches und lateinisches Singgut, Stücker verschiedener Stilgattungen im friedlichen Nebeneinander.
Alle Sätze sind leicht mis mittelschwer. Die reiche Verwendbarkeit zu allen Feiern des gesamten Kirchenjahres ist aus dem Inhaltsverzeichnis ersichtlich, die Stücke sind alphabetisch, nach Sachgebieten und nach Komponisten aufgelistet.
Taschenbuchformat, 192 Seiten.
Inhalt: Aus tiefer Not (Satz), BACH Johann Sebastian Ehre und Preis sei Gott in der Höhe, BACH Johann Sebastian, Es kam ein Engel (Satz), BACH Johann Sebastian, Nun danket alle Gott (Satz), BACH Johann Sebastian, O Haupt voll Blut und Wunden (Satz), BACH Johann Sebastian, Wachet auf, ruft uns die Stimme, BACH Johann Sebastian, Die Himmel rühmen, BEETHOVEN Ludwig van, Wie sie so sanft ruhn, BENEKEN Fr., In jener letzten der Nächte, BRUCKNER Anton, Locus iste, BRUCKNER Anton, Pange lingua (Tantum ergo) in C, BRUCKNER Anton, Pange lingua (Tantum ergo) in Es, BRUCKNER Anton, Pange lingua (Tantum ergo) phrygisch, BRUCKNER Anton, Ich bin die Auferstehung und das Leben, DRESSLER Gallus, Fürwahr, er trug unsre Krankheit, FRANCK Melchior, Jesu, dein' Seel', FRANCK Melchior, Ecce quomodo moritur, GALLUS Jacobus, Resonet in laudibus, GALLUS Jacobus, Uns ist geborn ein Kindelein, GESIUS Bartholomäus, Stille Nacht, GRUBER Franz Xaver, Vom Himmel hoch da komm' ich her, GUMPELTZHAIMER Adam, Hoc corpus, HABERT Hans, Adoramus te, Christe, HABERT Johann Ev., O sacrum convivium, HALLER Michael, Tochter Zion, HÄNDEL Georg Friedrich, Wenn Christus, der Herr, HÄNDEL Georg Friedrich, Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret, HAYDN Joseph, Tenebrae factae sunt, HAYDN Michael, O bone Jesu, INGEGNERI Marco Antonio, O heilge Seelenspeise, ISAAK Heinrich, Der Herr ist mein Hirt, KLEIN Bernhard, Jubilate deo, LASSO Orlando di, Danket dem Herrn, LECHNER Leonhard, Jauchzet dem Herrn alle Welt, MENDELSSOHN BARTHOLDY Felix, Wer bis an das Ende beharrt, MENDELSSOHN BARTHOLDY Felix, Ave verum corpus, MOZART Wolfgang Amadeus, Veni, Creator Spiritus, MÜLLER Franz Xaver, Ave Maria, PALESTRINA Giovanni Pierluigi da, Regina caeli, PALESTRINA Giovanni Pierluigi da, Tu es Petrus, PALESTRINA Giovanni Pierluigi da, Es ist ein Ros' entsprungen (Satz), PRAETORIUS Michael, Geborn ist uns Emmanuel, PRAETORIUS Michael, In dulci jubilo, PRAETORIUS Michael, Maria zart, von edler Art, PRAETORIUS Michael, Psallite, PRAETORIUS Michael, Ave vera virginitas, PRES Josquin des, O Königin, gnädigste Frau, Exsultate Deo, SCARLATTI Alessandro, Vor deinen Thron tret ich hiermit, SCHEIN Johann Hermann, Wenn wir in höchsten Nöten sein, SCHEIN Johann Hermann, Transeamus usque Bethlehem, SCHNABEL Johann, Salve Regina, SCHUBERT Franz, Wohin soll ich mich wenden (Messlied), SCHUBERT Franz, Dank sei unserm Herrn, SCHÜTZ Heinrich, Ehre sei dir, Christe, SCHÜTZ Heinrich, Kommt herzu, laßt uns fröhlich sein, SCHÜTZ Heinrich, Magnificat (deutsch), SCHÜTZ Heinrich, Selig sind die Toten, SCHÜTZ Heinrich, So lehr mich doch, du treuer Gott, SCHÜTZ Heinrich, Vater unser, SCHÜTZ Heinrich, Wer Gottes Marter in Ehren hat, SCHÜTZ Heinrich, Wer will uns scheiden, SCHÜTZ Heinrich, Der Sonnen Helle, Pange lingua (Tantum ergo), VITTORIA Ludovico da, Lobet den Herren, alle Heiden, PRAETORIUS Michael, Lobt Gott, ihr Christen, BACH Johann Sebastian, O du fröhliche, Wir pflügen und wir streuen, Sagt an, wer ist doch diese, |